![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Wolfgang von Hoya
Graf; Letzter Verdener Dompropst, nach dessen Tod Abschaffung der Dompropstei und Aufteilung der Einkünfte auf die übrigen Verdener Domherren
† 1559
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Dompropst
- Domstift Verden
- vor 1559
-
- Referenzwerk
-
- Arend Mindermann, Verden – Domstift St. Fabian und Caecilia, in: Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 3, S. 1423–1452, S. 1450
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 051-02896-001
Onlinearchivalien
-
- Arcinsys Niedersachsen
- http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1635119
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Wolfgang von Hoya" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11106-001 (Abgerufen: 10.02.2025).
"Wolfgang von Hoya" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11106-001 (Abgerufen: 10.02.2025).