
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Leopold Edmund von Weichs-Sarstedt
Freyherr von Weichs; Vater: Adolph von Weichs zu Sarstedt; Mutter: Maria Dorothea von Schorlemmer zu Heringhausen
* 1755
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1773–1810
- (Aufschwörung 1773, Kapitular 1780)
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- 1780–1797
- (Resignation)
-
- Referenzwerke
-
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 421, ID/Nr. 160
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 102, 150, ID/Nr. HI280, PB194
- Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (Hg.), Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Regensburg 2011, S. 170, ID/Nr. fol. 176, http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00062963
- Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 141, ID/Nr. III, 20
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 064-02664-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- 1790
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1790
-
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 064-02664-001
Onlinearchivalien
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_63bc949d-7d30-4fd4-8ba0-a741545fec29
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Leopold Edmund von Weichs-Sarstedt" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11059-001 (Abgerufen: 03.04.2025).
"Leopold Edmund von Weichs-Sarstedt" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11059-001 (Abgerufen: 03.04.2025).