
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Wilhelm Franz Graf von Nesselrode-Ereshoven
Joannes Wilhelmus Franciscus Ludovicus; comes de Nesselrod in Ereshoven; Vater: Franz Karl Reichsgraf von Nesselrode in Ereshoven; Mutter: Maria Theresia Sophia Elisabeth von Schorlemmer in Oberhagen; Bruder: Karl Franz Graf von Nesselrode-Ereshoven (WIAG-Pers-CANON-11012-001)
† 1757
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1723–1757
- (Eintritt durch Nomination des Kapitels; Domkellnereiassessor 1737–1757)
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1734–1757
- (Aufschwörung 1734, Kapitular 1735)
-
- Domherr
- Domstift Lüttich, Belgien
- 1745–1750
- (Eintritt nach Resignation des Vorgängers; Austritt durch einfache Resignation)
-
- Archidiakon
- Hildesheim
- 1748–1757
- Archidiakonat Elze
-
- Referenzwerke
-
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 369-370, ID/Nr. 106
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 101, 124, 137, ID/Nr. HI226, LT324, MS194
- Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (Hg.), Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Regensburg 2011, S. 167, ID/Nr. fol. 122, http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00062963
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-05752-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1723–1757
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1734–1757
-
- Domherr
- Domstift Lüttich, Belgien
- 1745–1750
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- vor 1757
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 729f. Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1035101963
-
- Wikidata
- Q66818300
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-05752-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Johann Wilhelm Franz von Nesselrode-Ehreshoven
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Wilhelm Franz Graf von Nesselrode-Ereshoven" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11012-001 (Abgerufen: 07.07.2025).
"Johann Wilhelm Franz Graf von Nesselrode-Ereshoven" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11012-001 (Abgerufen: 07.07.2025).