
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hartmann Franz Wilhelm von Mauchenheim genannt Bechtolsheim
Hartmann Anton Wilhelm Franz, Hartmannus Franciscus Wilhelmus; Mauchenheim; Eltern: Richard Philipp von Mauchenheim gen. Bechtolsheim und Marie Sophie Auguste Gräfin Fuchsin von Binbach und Dornheim
† 1779
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1742–1779
- (Aufschwörung 1742, Kapitular 1743)
-
- Archidiakon
- Hildesheim
- 1756–1779
- Archidiakonat Wallensen
-
- Referenzwerke
-
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 373-374, ID/Nr. 111
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 101, ID/Nr. HI231
- Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (Hg.), Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Regensburg 2011, S. 167, ID/Nr. fol. 127, http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00062963
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-01768-001
- Ämter
-
-
- Dekan
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1741–1779
- (Auch Kanoniker (ab 1739))
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1742
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 103, S. 229f. Biogramm online lesen, S. 327
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 119371561
-
- VIAF-ID
- 13116583
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-01768-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Hartmann Franz Wilhelm von Mauchenheim genannt Bechtolsheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10999-001 (Abgerufen: 19.05.2025).
"Hartmann Franz Wilhelm von Mauchenheim genannt Bechtolsheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10999-001 (Abgerufen: 19.05.2025).