
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Adolf Franz Friedrich von der Lippe
Adolph Franz Friedrich, Adolph Frantz Friedrich; Kurfürstlicher Kölnischer Geheimer Rat 1745, katholisch.; Vater: Simon Moritz von der Lippe zu Vinsebeck; Mutter: Goda Agnes von Cappel zu Wallenbrück und Huntemühlen; Bruder: Ferdinand Ernst Adam von der Lippe (WIAG-Pers-CANON-10993-001)
* 1672 † 1752
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- 1688–1746
- (Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1695–1752
- (Aufschwörung, Kapitular 1697)
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- 1700–1732
- (Resignation)
-
- Archidiakon
- Hildesheim
- 1712–1741
- Archidiakonat Denstorf
-
- Domscholaster
- Domstift Paderborn
- 1716–1732
-
- Referenzwerke
-
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 318-319, ID/Nr. 36
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 100, 148, 203, ID/Nr. HI153, LB008, PB112
- Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (Hg.), Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Regensburg 2011, S. 162, ID/Nr. fol. 39v, http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00062963
- Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 70, ID/Nr. II, 18
- Wolfgang Prange, Verzeichnis der Domherren 1530–1804, in: Prange, Wolfgang (Hg.), Bischof und Domkapitel zu Lübeck. Hochstift, Fürstentum und Landesteil 1160–1937 (Einzelveröffentlichung des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde), Lübeck 2014, S. 327–440, S. 401, ID/Nr. 304
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 189485590
-
- Wikidata
- Q60618077
-
- VIAF-ID
- 220549391
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 064-01532-001
Onlinearchivalien
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_dae5a419-9cd4-4243-a4e7-dc142a52fa0e
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Adolf Franz Friedrich von der Lippe
Empfohlene Zitierweise:
"Adolf Franz Friedrich von der Lippe" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10992-001 (Abgerufen: 21.02.2025).
"Adolf Franz Friedrich von der Lippe" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10992-001 (Abgerufen: 21.02.2025).