
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Karl Ernst von Breidbach-Bürresheim
Vater: Ferdinand Damian von Breidbach-Bürresheim (WIAG-Pers-CANON-10046-001); Mutter: Helene Sophie von Warsberg; Bruder: Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim (WIAG-Pers-EPISCGatz-10081-001)
† 1771
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1708–1771
- (Eintritt durch Nomination des Kapitels, Kapitular 1729)
-
- Domherr
- Domstift Worms
- 1708–1722
- (Austritt durch einfache Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Lüttich, Belgien
- 1721–1771
-
- Domkustos
- Domstift Trier
- 1736–1758
-
- Dompropst
- Domstift Trier
- 1758–1771
-
- Referenzwerke
-
- Sophie-Mathilde zu Dohna, Die ständischen Verhältnisse am Domkapitel von Trier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (Schriftenreihe zur trierischen Landesgeschichte und Volkskunde 6), Trier 1960, S. 86, 91, 105f., ID/Nr. 48
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 123, 184, 191, ID/Nr. LT263, TR167, WO999
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 086-00783-001
- Ämter
-
-
- Domkustos
- Domstift Trier
- 1736–1758
-
- Dompropst
- Domstift Trier
- 1758–1771
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 135694981
-
- Wikidata
- Q55848718
-
- VIAF-ID
- 47985241
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 086-00783-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Karl Ernst von Breidbach-Bürresheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10073-001 (Abgerufen: 05.07.2025).
"Karl Ernst von Breidbach-Bürresheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-10073-001 (Abgerufen: 05.07.2025).