
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Erzbistümer und Bistümer des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Bistum Wien
Bistum Wien (de); ecclesia Viennensis/Vindobonensis (la); Viennensis diocesis (la); Wien. dioc. (la); Archbishopric of Vienna (en); Archidiocèse de Vienne (fr); Aartsbisdom Wenen (nl)
1722 erhob Papst Innozenz XIII. das Bistum Wien in den Rang einer Erzdiözese.
- Bischofssitz
- Vienna
- Gründung
- 1469
- Aufhebung
- keine
- Kirchenprovinz
- exemt, ab 1722 Erzbistum
- Externe Identifier
-
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 4066010-2
-
- Wikidata
- Q262623
-
- VIAF-ID
- 153085375
-
- Catholic Hierarchy, Diocese
- dwien.html
-
- Wikipedia-Artikel
- Erzdiözese_Wien
-
- Factgrid
- Q153267
-
- Referenzwerk
-
- Gatz, Bistümer, S. 809-815
Empfohlene Zitierweise:
"Bistum Wien" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Inst-DIOCGatz-071-001 (Abgerufen: 02.04.2025).
"Bistum Wien" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Inst-DIOCGatz-071-001 (Abgerufen: 02.04.2025).