Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hermann Graf von Katzenelnbogen
Catzenellenbogen
* 1130/40 † 1203
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1169–1180
-
- Bischof
- Münster
- 1174–1203
-
- Referenzwerke
-
- August Amrhein, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 1, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 32 (1889), S. 3–314, S. 92, ID/Nr. 286, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4558
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 463-465
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 061-03350-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1169
-
- Bischof
- Münster
- 1174–1203
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 7,3: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 37,3), Berlin/New York 2003 S. 230–262 Biogramm online lesen, S. 266, S. 268, S. 270
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 139407448
-
- Wikidata
- Q104108
-
- VIAF-ID
- 101150751
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 061-03350-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Hermann II. von Katzenelnbogen
Empfohlene Zitierweise:
"Hermann Graf von Katzenelnbogen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03179-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
"Hermann Graf von Katzenelnbogen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03179-001 (Abgerufen: 05.02.2025).