WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Johann Sigmund Freiherr von Kuenburg seit 1665 Reichsgraf
Küenburg, Kienburg und Ungarsbach; abweichendes Geburtsjahr: 1659; Vater: Sigmund Ludwig Graf von Küenburg, Herr zu Ungarsbach; Mutter: Anna Maria Freiin von Eibiswald; Bruder: Johann Friedrich von Kuenburg (WIAG-Pers-CANON-17937-001), Johann Christoph von Kuenburg (WIAG-Pers-CANON-17950-001); Studium: Salzburg 1675, Siena 1679
* 1656 † 1711
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Hugo A. Braun, Das Domkapitel zu Eichstätt. Von der Reformationszeit bis zur Säkularisation (1535–1806). Verfassung und Personalgeschichte (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit), Stuttgart 1991, S. 335f., ID/Nr. 142
  • Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 245-246
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 90, 153, 163, ID/Nr. EI089, PA101, SA074
  • Ludwig Heinrich Krick, Das ehemalige Domstift und die ehemaligen Kollegiatstifte des Bistums Passau. Chronologische Reihenfolge ihrer Mitglieder von der Gründung der Stifte bis zu ihrer Aufhebung, Passau 1922, S. 84
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Sigmund Freiherr von Kuenburg seit 1665 Reichsgraf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10401-001 (Abgerufen: 11.07.2025).