WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Konrad II.
† 1249
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 242-243
  • Jürgen Keddigkeit/Charlotte Keddigkeit/Matthias Untermann/Martin Armgart/Ellen Schumacher, Speyer, St. Maria: Domstift: Stadt Speyer, in: Pfälzisches Klosterlexikon 4: Speyer, hg. von Jürgen Keddigkeit/Matthias Untermann/Hans Ammerich/Charlotte Lagemann/Lenelotte Möller, Kaiserslautern 2017, S. 133–238, S. 152
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 060-02420-001
Ämter
Referenzwerk
  • Nathalie Kruppa/Jürgen Wilke, Das Bistum Hildesheim 4: Die Hildesheimer Bischöfe von 1221–1398 (Germania Sacra N. F. 46), Berlin/New York 2006 S. 35–133 Biogramm online lesen, S. 135–137, S. 139–141, S. 149, S. 153, S. 160, S. 167, S. 174f., S. 177f., S. 185, S. 190, S. 194, S. 198, S. 209, S. 212, S. 229, S. 309, S. 354
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Konrad II." in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02846-001 (Abgerufen: 29.03.2025).