![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Friedrich von Sierck
† 1322
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domkantor
- Domstift Trier
- 1306–1315
-
- Archidiakon
- Trier
- 1315
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Peter, Utrecht, Niederlande
- vor 1317
-
- Domherr
- Domstift Utrecht, Niederlande
- vor 1317
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Salvator (Oud-Munster), Utrecht, Niederlande
- vor 1317
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Johannes Baptista, Utrecht, Niederlande
- vor 1317
-
- Bischof
- Utrecht
- 1317–1322
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 829
- Rudolf Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter (Trierer Historische Forschungen 2), 2 Bde., Trier 1982, S. 588
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 060-01172-001
- Ämter
-
-
- Bischof
- Utrecht
- 1317–1322
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 136198724
-
- Wikidata
- Q55194108
-
- VIAF-ID
- 80584882
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 060-01172-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich von Sierck" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03669-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Friedrich von Sierck" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03669-001 (Abgerufen: 07.02.2025).