WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Veit Meller
Dr. iur. utr.; Vitus; Müller, Mäller, Mela, Maller, Meler; Kaiserlicher Orator seit 1501; Studium: Universität Siena 1471, Universität Bologna 1473, Universität Wien 1469; Amt/Tätigkeit an der Kurie: Abbreviator und Sollicitator, Provisor S. Maria dell'Anima 1491, Mitglied der Rota Romana 1493; Grablege: Dom zu Augsburg
* ca. 1445 † 1517
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerk
  • Gerhard Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350–1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 57), 2 Bde., Mainz 1987, S. 658f., ID/Nr. 246
Externe Identifier
Deutsche Inschriften
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Veit Meller" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-49186-001 (Abgerufen: 29.07.2025).