Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Kono von Diepholz
Konrad
† 1266
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Minden
- 1252–1261
-
- Domscholaster
- Domstift Minden
- 1252–1261
-
- Domdekan
- Domstift Minden
- 1261
-
- Bischof
- Minden
- 1261–1266
-
- Referenzwerke
-
- Hans Jürgen Brandt, Minden – Domstift St. Petrus und Gorgonius, in: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung 1, hg. von Karl Hengst (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 44/Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte 2), Münster 1992, S. 587–593, S. 604
- Wilhelm Dräger, Das Mindener Domkapitel und seine Domherren im Mittelalter (Mindener Jahrbuch 1936), Minden 1936, S. 67, 93
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 455-456
- Ferdinand Kränke, Die Osnabrücker Domherren des Mittelalters und ihre ständische und landsmannschaftliche Herkunft, Münster 1939, S. 58
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 050-04540-001
- Ämter
-
-
- Domscholaster
- Domstift Minden
- 1252–1261
-
- Bischof
- Minden
- 1261–1266
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 135684439
-
- Wikidata
- Q1714954
-
- VIAF-ID
- 25827318
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 050-04540-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Kuno von Minden
Empfohlene Zitierweise:
"Kono von Diepholz" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03160-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Kono von Diepholz" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03160-001 (Abgerufen: 07.02.2025).