WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Albrecht von Ratzenried
Vater: Jodok (Joseph) Ludwig von Ratzenried; Mutter: Susanna von Neuhausen; Studium: Dillingen 1591, 1594, Pont-à-Mousson 1599; Grablege: Eichstätt, Dom, Mortuarium
* um 1580 † 1645
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Hugo A. Braun, Das Domkapitel zu Eichstätt. Von der Reformationszeit bis zur Säkularisation (1535–1806). Verfassung und Personalgeschichte (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit), Stuttgart 1991, S. 400f., ID/Nr. 195
  • Albert Haemmerle, Die Canoniker des hohen Domstiftes zu Augsburg bis zur Saecularisation, Augsburg 1935 (masch.), S. 128, ID/Nr. 634
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 114, ID/Nr. KN001
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Albrecht von Ratzenried" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13794-001 (Abgerufen: 27.07.2025).