WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Hermann Hummel von Lichtenberg
† 1335
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 896-897
  • Jürgen Keddigkeit/Charlotte Keddigkeit/Matthias Untermann/Martin Armgart/Ellen Schumacher, Speyer, St. Maria: Domstift: Stadt Speyer, in: Pfälzisches Klosterlexikon 4: Speyer, hg. von Jürgen Keddigkeit/Matthias Untermann/Hans Ammerich/Charlotte Lagemann/Lenelotte Möller, Kaiserslautern 2017, S. 133–238, S. 153
  • Markus Lothar Lamm/Jürgen Keddigkeit/Matthias Untermann, Speyer, St. German: Frühes Monasterium(?), später Kollegiatstift (Nebenstift des Speyrer Doms): Stadt Speyer, in: Pfälzisches Klosterlexikon 4: Speyer, hg. von Jürgen Keddigkeit/Matthias Untermann/Hans Ammerich/Charlotte Lagemann/Lenelotte Möller, Kaiserslautern 2017, S. 239-261, S. 244
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-01295-001
Ämter
Referenzwerk
  • Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra N. F. 4), Berlin 1969 S. 57–60 Biogramm online lesen, S. 61–63
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Hermann Hummel von Lichtenberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03755-001 (Abgerufen: 04.04.2025).