WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Franz Peter von Wämpl seit 1697 Freiherr
Dr. theol.; Wämpel, Waempel
* 1652 † 1729
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 542
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 158, ID/Nr. RG093
  • Walburga Knorr/Werner Mayer (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Regensburg III. Der Dom St. Peter (2. Teil 1501–1700), ges. u. bearb. von Walburga Knorr u. Werner Mayer. Mit Beiträgen von Ramona Baltolu, Franz-Albrecht Bornschlegel, Friedrich Fuchs u. Angelika Wellnhofer (Die Deutschen Inschriften 95), Wiesbaden 2016, ID/Nr. 652†, 666
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 077-00976-001
Ämter
Externe Identifier
Deutsche Inschriften
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Franz Peter von Wämpl seit 1697 Freiherr" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10852-001 (Abgerufen: 07.02.2025).