Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Valentin Anton von Schneid seit 1748 Reichsfreiherr
Ep. tit. Corycensis
* 1734 † 1802
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Regensburg
- 1779–1802
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 427
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 077-00962-001
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Regensburg
- 1779–1802
- (Titularbischof von Corycus)
-
- Referenzwerk
-
- Karl Hausberger, Das Bistum Regensburg 1: Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817 (Germania Sacra. Dritte Folge 13), Berlin/Boston 2017 S. 266, S. 283, S. 288, S. 298, S. 301f., S. 309, S. 318, S. 336, S. 340, S. 342, S. 353, S. 355, S. 444–447 Biogramm online lesen, S. 449
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 129303690
-
- Wikidata
- Q55884416
-
- VIAF-ID
- 45377886
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 077-00962-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Valentin Anton von Schneid seit 1748 Reichsfreiherr" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10681-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Valentin Anton von Schneid seit 1748 Reichsfreiherr" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10681-001 (Abgerufen: 07.02.2025).