
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Johann von Streitberg
Grab im Regensburger Dom
† 1428
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Regensburg
- 1400
-
- Domkustos
- Domstift Regensburg
- nach 1400–vor 1421
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1403–1421
- (Resignation)
-
- Domherr ?
- Domstift Augsburg
- um 1404
-
- Bischof
- Regensburg
- 1421–1428
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 635
- Johannes Kist, Das Bamberger Domkapitel von 1399 bis 1556. Ein Beitrag zur Geschichte seiner Verfassung, seines Wirkens und seiner Mitglieder (Historisch-diplomatische Forschungen 7), Weimar 1943, S. 300f., ID/Nr. 243
- Walburga Knorr/Werner Mayer (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Regensburg II. Der Dom St. Peter (1. Teil bis 1500), ges. u. bearb. von Walburga Knorr u. Werner Mayer unter Mitarbeit von Achim Hubel, Volker Liedke u. Susanne Näßl (Die Deutschen Inschriften 74), Wiesbaden 2008, ID/Nr. 168 (†)
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 495, ID/Nr. 10004
Deutsche Inschriften
-
- Grabplatte des Bischofs Johannes II. von Streitberg, Regensburger Dom.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di074m013k0016807
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Johann II. von Streitberg
Empfohlene Zitierweise:
"Johann von Streitberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03387-001 (Abgerufen: 10.04.2025).
"Johann von Streitberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03387-001 (Abgerufen: 10.04.2025).