![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Franz Adolf von Nagel
Frans Adolph; von Nagel zu Vorenholte, Freiherr von Nagel; Eltern: Diedrich Hermann von Nagel zu Vornholz und Maria Clara von Billerbeck von Haus Engelborg. Seit 1726 war er Schatzrat.
* 1680 † 1746
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1704–1746
- (Aufschwörung 1704, Kapitular 1705)
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1724–1746
- (Eintritt durch Resignation des Vorgängers)
-
- Domscholaster
- Domstift Hildesheim
- 1731–1734
- (Resignation)
-
- Dompropst
- Domstift Hildesheim
- 1734–1746
-
- Archidiakon
- Hildesheim
- vor 1746
- Archidiakonat Stöckheim
-
- Referenzwerke
-
- Hans-Georg Aschoff, Hildesheim, Domstift St. Maria, in: Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 2, S. 654–681, S. 680
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 326-327, ID/Nr. 49
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 100, 137, ID/Nr. HI169, MS198
- Peter Marmein/Thomas Scharf-Wrede (Hg.), Kirche und Adel in Norddeutschland. Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels, Regensburg 2011, S. 163, ID/Nr. fol. 66, http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00062963
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-05682-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1724–1746
-
- Dompropst
- Domstift Hildesheim
- 1734–1746
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- vor 1746
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 244, S. 731 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1216258880
-
- Wikidata
- Q59918132
-
- VIAF-ID
- 5224159820915614000004
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-05682-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Franz Adolf von Nagel
Empfohlene Zitierweise:
"Franz Adolf von Nagel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11007-001 (Abgerufen: 12.02.2025).
"Franz Adolf von Nagel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11007-001 (Abgerufen: 12.02.2025).