WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Moritz Dietrich Anton von Droste zu Senden
Moritz Dieterich Anton; Vater: Jobst Adolf Droste zu Senden; Mutter: Dorothea Elisabeth von Nagel zu Vornholtz
† 1723
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 136, 148, ID/Nr. MS166, PB122
  • Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 80, ID/Nr. II, 27
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-02119-001
Ämter
Referenzwerk
  • Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 205, S. 720f. Biogramm online lesen, S. 730
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Moritz Dietrich Anton von Droste zu Senden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-16945-001 (Abgerufen: 16.04.2025).