
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Megingoz/Megingaud
Heiliger
† 794
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Bischof
- Würzburg
- 753–768 ?
-
- Referenzwerk
-
- Gatz, Bistümer, S. 840
Amtsangaben aus der Datenbank Domherren des Alten Reiches
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 742–753
-
- Abt
- Benediktinerkloster Neustadt am Main
- 785–794
-
- Referenzwerk
-
- Amrhein, August, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 1, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 32 (1889), S. 3–314, S. 42, ID/Nr. 1
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-01778-001
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 119064456
-
- Wikidata
- Q877124
-
- VIAF-ID
- 22943069
-
- Wikipedia-Artikel
- Megingaud von Würzburg
Empfohlene Zitierweise:
"Megingoz" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05244-001 (Abgerufen: 03.02.2023).
"Megingoz" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05244-001 (Abgerufen: 03.02.2023).