
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hermann Markgraf von Baden
Hermann Markus, Hermann Fortunat Gottfried; Baden-Baden, Markgraf zu Baden und Hochberg, Baaden; Vater: Markgraf Wilhelm von Baden; Mutter: Catharina Ursula Fürstin von Hohenzollern-Hechingen
* 1628 † 1691
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domkanoniker
- Domstift Münster
- 1651–1676
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1653–1691
-
- Domherr
- Domstift Straßburg, Frankreich
- 1662–1670
- (Austritt durch einfache Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- 1663–1678
- (Eintritt durch Päpstliche Provision; Austritt durch einfache Resignation)
-
- Dompropst
- Domstift Paderborn
- 1664–1678
- (Päpstliche Provsion bereits 1650; resignierte)
-
- Domherr
- Domstift Augsburg
- 1664–1672
- (Eintritt durch Bischöfliche Provision; Austritt durch einfache Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Salzburg, Österreich
- 1664–1666/1669
- (Austritt durch einfache Resignation)
-
- Archidiakon
- Paderborn
- vor 1672
-
- Referenzwerke
-
- Hans Jürgen Brandt, Paderborn – Domstift St. Maria, Kilian, Liborius und Ulrich, in: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung 2, hg. von Karl Hengst (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 44/Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte 2), Münster 1994, S. 175–205, S. 198-199
- Hans Jürgen Brandt/Karl Hengst, Geschichte des Erzbistums Paderborn 2: Das Bistum Paderborn von der Reformation bis zur Säkularisation 1532–1802/21 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz 13), Paderborn 2007, S. 188, 192
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 68, 107, 148, 162, 172, ID/Nr. AU119, KO091, PB073, SA062, ST032
- Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 54-55, ID/Nr. I,37
- Joachim Seiler, Das Augsburger Domkapitel vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Säkularisation (1648–1802). Studien zur Geschichte seiner Verfassung und seiner Mitglieder (Münchener theologische Studien 1,29), St. Ottilien 1989, S. 292-294, ID/Nr. 9
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-00400-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1651–1676
- (Nur Bewerber)
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 688 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118981722
-
- Wikidata
- Q1613177
-
- VIAF-ID
- 29399573
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-00400-001
Onlinearchivalien
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_3aae6656-c401-4ebe-a278-f58ac5ab2b1e
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_d8399c1c-d4c1-471d-ac46-b8d3ead3e7dd
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_99e25e16-b2ed-43ac-8970-db1c9991b15a
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_8c04ff87-90df-4859-a751-2df32bca1cbb
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_02158d9b-94c2-4666-9e8a-243719fee2e6
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_7652481b-d790-4242-9e51-12e7f8c12e7f
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_ab07b2d4-2498-4019-93fc-171b9bb48a34
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_f40a253a-199f-4166-a51f-5686c0bdc24c
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_2f07f877-bd4a-40eb-99f4-c6a753b26963
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Hermann von Baden-Baden
Empfohlene Zitierweise:
"Hermann Markgraf von Baden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11582-001 (Abgerufen: 02.04.2025).
"Hermann Markgraf von Baden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11582-001 (Abgerufen: 02.04.2025).