![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Franz Joseph Anton von Hahn
Ep. tit. Aradensis
* 1699 † 1748
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 072-00065-001
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Bamberg
- 1734–1748
-
- Referenzwerk
-
- Dieter J. Weiß, Das exemte Bistum Bamberg 4: Die Bamberger Bischöfe von 1693 bis 1802 (Germania Sacra. Dritte Folge 12), Berlin/Boston 2016 S. 125, S. 137f., S. 140, S. 143–145, S. 152, S. 177, S. 179, S. 201, S. 420–425 Biogramm online lesen, S. 427, S. 438
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118979272
-
- Wikidata
- Q55131021
-
- VIAF-ID
- 72194429
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 072-00065-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Franz Joseph Anton von Hahn" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10283-001 (Abgerufen: 12.02.2025).
"Franz Joseph Anton von Hahn" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10283-001 (Abgerufen: 12.02.2025).