
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Damian Hugo Philipp Reichsfreiherr von Schönborn seit 1701 Reichsgraf
Kardinal tit. St. Nicola in carcere 1715; Studium: Universität Rom 1693-95; Grablege: St. Peter Bruchsal
* 1676 † 1743
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 430-432
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118820613
-
- Wikidata
- Q69886
-
- VIAF-ID
- 67262371
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 082-00915-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim
Empfohlene Zitierweise:
"Damian Hugo Philipp Reichsfreiherr von Schönborn seit 1701 Reichsgraf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10687-001 (Abgerufen: 01.04.2025).
"Damian Hugo Philipp Reichsfreiherr von Schönborn seit 1701 Reichsgraf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10687-001 (Abgerufen: 01.04.2025).