![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Wilhelm Egon von Fürstenberg
Fürstenberg-Heiligenberg; seit 1664 Fürst von Fürstenberg-Heiligenberg; Eltern: Egon von Fürstenberg-Heiligenberg und Anna Maria Gräfin von Hohenzollern.
Er war auch Abt von St. Arnould (Arnulf) in Metz und von Saint-Germain-de-Prés.
* 1629 † 1704
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1635–1704
- (Eintritt durch Nomination des Kapitels; Domizellar, ab 1650 Kapitular)
-
- Domherr
- Domstift Straßburg, Frankreich
- 1650–1682
- (Resignation wegen Wahl zum Bischof)
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1656–1704
-
- Domherr
- Domstift Lüttich, Belgien
- 1660
- (Eintritt nach Resignation des Vorgängers)
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Gereon, Köln
- 1660–1704
-
- Abt
- Benediktinerreichsabtei Stablo-Malmedy, Belgien
- 1682–1704
-
- Domdekan
- Domstift Köln
- 1682–1704
-
- Fürstabt
- Benediktinerreichsabtei Stablo-Malmedy, Belgien
- 1683–1704
-
- Fürstbischof
- Straßburg
- 1683–1704
-
- Kardinal
- 1686–1704
-
- Koadjutor
- Köln
- 1688
-
- Referenzwerke
-
- Alexander Dylong, Das Hildesheimer Domkapitel im 18. Jahrhundert (Quellen und Studien zur Geschichte des Bistums Hildesheim 4), Hannover 1997, S. 295-297, ID/Nr. 5
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 141-143
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 99, 106, 121, 172, ID/Nr. HI085, KO061, LT143, ST014
- Alheydis Plassmann/Martin Bock, Art. Köln – Domstift, in: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 3: Köln, hg. von Manfred Groten u. a. (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37.3), Siegburg 2022, S. 157–198, S. 193
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118771868
-
- Wikidata
- Q70876
-
- VIAF-ID
- 76391951
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 068-00445-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Wilhelm Egon von Fürstenberg-Heiligenberg
Empfohlene Zitierweise:
"Wilhelm Egon von Fürstenberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10236-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Wilhelm Egon von Fürstenberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10236-001 (Abgerufen: 07.02.2025).