Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johannes von Alendorf
Dr. iur. utr.
* 1400 † 1496
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Propst
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1464–1496
-
- Domizellar
- Domstift Würzburg
- 1472/1473–1496
- (auch Archidiakon)
- Referenzwerk
-
- August Amrhein, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 2, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 33 (1890), S. 1–380, S. 175f., ID/Nr. 1278, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4559
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-01526-001
- Ämter
-
-
- Abt
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1450–1464
- (Auch Propst (1464-1496), Propst von Aub (1448-1450))
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1472
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 27, S. 30, S. 32, S. 35f., S. 44, S. 46, S. 114, S. 119, S. 162, S. 175, S. 177, S. 201–203 Biogramm online lesen, S. 206f., S. 214, S. 216, S. 262, S. 264, S. 344
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118712616
-
- Wikidata
- Q55123309
-
- VIAF-ID
- 80259042
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-01526-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johannes von Alendorf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-24704-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Johannes von Alendorf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-24704-001 (Abgerufen: 07.02.2025).