
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Anselm Franz Theodor von Kerpen
† 1795
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1752–1795
- (Domdekan; Eintritt nach Resignation des Vorgängers)
-
- Domherr
- Domstift Speyer
- 1760–1795
-
- Referenzwerk
-
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 168, 185, ID/Nr. SP181, TR229
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 044-00554-001
- Ämter
-
-
- Domscholaster
- Domstift Trier
- 1777–1781
-
- Domdekan
- Domstift Trier
- 1781–1795
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 116141921
-
- Wikidata
- Q55894433
-
- VIAF-ID
- 67209377
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 044-00554-001
Empfohlene Zitierweise:
"Anselm Franz Theodor von Kerpen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17804-001 (Abgerufen: 07.08.2025).
"Anselm Franz Theodor von Kerpen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17804-001 (Abgerufen: 07.08.2025).