WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Johann von Kronberg
Johannes; Cronberg; Erzbischöflicher Steuerkollektor 1436; Studium: 1407 Erfurt, 1410 Wien; Weihe: Subdiakon
† 1439
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Gerhard Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350–1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 57), 2 Bde., Mainz 1987, S. 419f., ID/Nr. 85
  • Michael Hollmann, Das Mainzer Domkapitel im späten Mittelalter (1306–1476) (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 64), Mainz 1990, S. 401
Externe Identifier
Onlinearchivalien
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann von Kronberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13354-001 (Abgerufen: 26.06.2024).