
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Ernst von Wrisberg
† 1590
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1547–1590
-
- Propst
- Kollegiatstift Hl. Kreuz, Hildesheim
- 1580
- (trat wegen des Vorwurfs der Simonie vom Kauf zurück)
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Mauritius, Hildesheim
- 1580
- (trat wegen des Vorwurfs der Simonie vom Kauf zurück)
-
- Referenzwerk
-
- Christine Wulf (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Hildesheim, ges. u. bearb. von Christine Wulf unter Benutzung der Vorarbeiten von Hans Jürgen Rieckenberg (Die Deutschen Inschriften 58), Wiesbaden 2003, ID/Nr. 428, 491†, 495†, 496
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1035167158
Deutsche Inschriften
-
- Tafelbild, gestiftet von Ernst von Wrisberg, Dom-Museum Hildesheim, 1590 oder früher.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di058g010k0049602
-
- Epitaph des Kanonikers Ernst von Wrisberg, Hildesheimer Dom, 1590 oder früher.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di058g010k0049504
-
- Grabplatte für den Kanoniker Ernst von Wrisberg, Hildesheimer Dom, 1590.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di058g010k0049102
-
- Bauinschrift des Hinterhaus Domhof 29B, Hildesheim, 1574.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di058g010k0042805
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Ernst von Wrisberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45696-001 (Abgerufen: 03.04.2025).
"Ernst von Wrisberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45696-001 (Abgerufen: 03.04.2025).