![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hermann Pentel
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1431–1432
-
- Archidiakon
- Hildesheim
- um 1432
- Archidiakonat Hildesheim
-
- Providierter Domherr
- Domstift Lübeck
- 1435–1437
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Blasius, Braunschweig
- 1438–1457
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Mauritius, Hildesheim
- (Datum unbekannt)
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Blasius, Braunschweig
- (Datum unbekannt)
-
- Archidiakon
- Minden
- Archidiakonat Kirchohsen
- (Datum unbekannt)
-
- Referenzwerke
-
- Georg Lamay, Die Standesverhältnisse des Hildesheimer Domkapitels im Mittelalter, Bonn 1909, S. 79
- Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 1, S. 122
- Anja Voßhall, Stadtbürgerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht. Karrieren und Netzwerke Lübecker Domherren zwischen 1400 und 1530 (Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 12), Frankfurt am Main 2016, S. 678, ID/Nr. 399
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1034905171
-
- VIAF-ID
- 301016990
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Germanicum Online
- http://rg-online.dhi-roma.it/RG/5/3390
-
- Repertorium Germanicum Online
- http://rg-online.dhi-roma.it/RG/4/5590
Empfohlene Zitierweise:
"Hermann Pentel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-20318-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Hermann Pentel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-20318-001 (Abgerufen: 07.02.2025).