
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Onulph
Onulf, Uonulf; Autor des Colores rhetorici (um 1070), eines rhetorischen Lehrbuchs (https://www.geschichtsquellen.de/werk/3837)
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domscholaster
- Domstift Speyer
- 1114
-
- Dompropst
- Domstift Speyer
- nach 1114
-
- Referenzwerk
-
- Jürgen Keddigkeit/Charlotte Keddigkeit/Matthias Untermann/Martin Armgart/Ellen Schumacher, Speyer, St. Maria: Domstift: Stadt Speyer, in: Pfälzisches Klosterlexikon 4: Speyer, hg. von Jürgen Keddigkeit/Matthias Untermann/Hans Ammerich/Charlotte Lagemann/Lenelotte Möller, Kaiserslautern 2017, S. 133–238, S. 152, 153
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 103086897
Empfohlene Zitierweise:
"Onulph" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11812-001 (Abgerufen: 26.07.2025).
"Onulph" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11812-001 (Abgerufen: 26.07.2025).