
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Nikolaus von Laun
Ep. tit. Castoriensis
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Regensburg
- 1362–1371
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 621
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Nikolaus von Laun
Empfohlene Zitierweise:
"Nikolaus von Laun" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-21391-001 (Abgerufen: 23.02.2025).
"Nikolaus von Laun" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-21391-001 (Abgerufen: 23.02.2025).