
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hans Werner von Hammerstein
Vater: Christoph Ludolph von Hammerstein zu Gesmold; Mutter: Johanna Sophia Schenck von Winterstedt zu Meilershof; Ehefrau: Euphemia Louise von Sehlippenbach aus dem Haus Schönermarck, Heirat 1732; Bruder: Ernst August (WIAG-Pers-CANON-50724-001); Studium: Gießen , Paris 1718
* 1696 † 1787
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Osnabrück
- 1715–1732
- (Protestant. Kapitular 1716; resignierte zugunsten seines Bruders Ernst August (WIAG-Pers-CANON-50724-001).)
-
- Archidiakon
- Archidiakonat Barkhausen und Lintorf
-
- Referenzwerk
-
- Johannes Freiherr von Boeselager, Die Osnabrücker Domherren des 18. Jahrhunderts (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen 28), Osnabrück 1990, S. 254f., ID/Nr. 49
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1025032772
-
- VIAF-ID
- 81208885
Onlinearchivalien
Empfohlene Zitierweise:
"Hans Werner von Hammerstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50723-001 (Abgerufen: 24.07.2025).
"Hans Werner von Hammerstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50723-001 (Abgerufen: 24.07.2025).