
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Friedrich von Zollern
† 1436
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Bischof
- Konstanz
- 1434–1436
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 298-299
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 069-00672-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1414–1436
-
- Bischof
- Konstanz
- 1434–1436
-
- Domherr
- Domstift Straßburg, Frankreich
- vor 1436
-
- Referenzwerk
-
- Frank Engel, Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463). Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen (Studien zur Germania Sacra. Neue Folge 12), Berlin/Boston 2022 S. 430, S. 452, S. 462
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1017854548
-
- Wikidata
- Q1243041
-
- VIAF-ID
- 221235758
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 069-00672-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Friedrich III. von Zollern
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich von Zollern" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02922-001 (Abgerufen: 04.04.2025).
"Friedrich von Zollern" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02922-001 (Abgerufen: 04.04.2025).