
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Heinrich Czirker
Zirker, Circker; Ep. tit. Termopilensis
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 35, 228, 884
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 024-01044-001
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Bamberg
- 1375/1376–1386
-
- Weihbischof
- Konstanz
- 1385–1411
-
- Mönch
- Zisterzienserabtei Bebenhausen
- 1415
-
- Referenzwerke
-
- Erich von Guttenberg, Das Bistum Bamberg (Germania Sacra A. F. Abt. 2: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1937 (ND Berlin 1963) S. 289 Biogramm online lesen
- Jürgen Sydow, Das Bistum Konstanz 2: Die Zisterzienserabtei Bebenhausen (Germania Sacra N. F. 16), Berlin/New York 1984 S. 16, S. 35, S. 276 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1012374726
-
- Wikidata
- Q97699184
-
- VIAF-ID
- 171508104
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 024-01044-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich Czirker" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20998-001 (Abgerufen: 18.05.2025).
"Heinrich Czirker" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20998-001 (Abgerufen: 18.05.2025).