WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Johann Georg von Hallwyl
Hallweil, Hallwil; Studium: ab 1571 Dillingen; Grablege: Stadtpfarrkirche Meersburg
* 1555 † 1604
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 256
  • Werner Kundert/Brigitte Degler-Spengler, Helvetia Sacra I/2: Erzbistümer und Bistümer, Das Bistum Konstanz. Das Erzbistum Mainz. Das Bistum St. Gallen, Basel/Frankfurt am Main 1996, S. 418-421, 824-824
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Georg von Hallwyl" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20321-001 (Abgerufen: 26.07.2025).